Du willst als BIM Modeller / Konstrukteur (m/w/d) wirklich mitgestalten statt nur modellieren?
Bei ste.p ZT‒GmbH gestaltest DU als BIM Modeller/Konstrukteur (m/w/d) modernste Infrastrukturprojekte, bringst eigene Ideen ein, entscheidest bei Tools mit und entwickelst Dich fachlich weiter alles mit leistungsfähigem Equipment, flexiblem Homeoffice und spürbarer Wertschätzung für Deinen Beitrag.
Interessiert? Dann geht’s hier entlang!
BIM Modeller/Konstrukteur (m/w/d) 📍Wien
Wie wäre es endlich mit einem Job als BIM Modeller/Konstrukteur (m/w/d) ,
... der flexible Projektarbeit und Eigenverantwortung statt Fremdsteuerung oder Mikromanagement für Dich bereithält.
... bei dem Deine Ideen für Prozesse, Workflows oder Standards gehört und aktiv umgesetzt werden.
... bei dem Weiterbildung nicht auf dem Papier steht, sondern unkompliziert und individuell passiert.
... der Wertschätzung und Teamzusammenhalt in den Mittelpunkt stellt – und das ganz ohne Abteilungsgrenzen.
... der flexible Homeoffice-Regelungen bietet und Deine Work-Life-Balance ernst nimmt.
... bei dem Du Teil einer Mission bist, die nachhaltige Infrastrukturprojekte für Wien und ganz Österreich gestaltet.
Na, kribbelts Dir auch schon in den Fingern? Dann bewirb Dich direkt übers unser Kontaktformular.
Die Infrastruktur von morgen braucht Freigeister, die schon heute gestalten wollen
Das Ingenieurbüro ste.p ZT‒GmbH prägt seit 1949 die Infrastruktur Wiens und Österreichs mit dem Fokus auf Straßenplanung, Verkehrswege und Großprojekte, die wirklich bewegen. Im Zentrum stehen innovative, nachhaltige Lösungen für Auftraggeber wie Wiener Linien, ASFINAG oder ÖBB.
Hier arbeitest DU in flachen Strukturen, projektbezogenen Teams und mit aktuellster Technik, die DU aktiv mitgestaltest. Eigenverantwortung wird nicht nur gefordert, sondern gelebt von der Auswahl der Tools bis zur Mitgestaltung von Workflows.
Entwicklung und Weiterbildung sind selbstverständlich, neue Ideen werden schnell umgesetzt. Wertschätzung, offene Kommunikation und ein kollegiales Klima sorgen dafür, dass jeder sein Potenzial entfalten kann.
Mit stabiler Auftragslage, flexiblen Arbeitsmodellen und echten Gestaltungsmöglichkeiten bietet ste.p ZT‒GmbH mehr als nur einen Arbeitsplatz DU gestaltest Infrastruktur, die bleibt.
Werde jetzt Teil unseres Teams als BIM Modeller/Konstrukteur (m/w/d) und verändere mit uns die Welt der Infrastruktur mit echten Freiräumen, Entwicklungschancen und Projekten, auf die DU stolz sein kannst.
Das klingt ganz nach Dir? Dann möchten wir Dich unbedingt kennenlernen!
Teamspirit entsteht bei uns von selbst ob beim Mittagessen oder wenn’s drauf ankommt.
Weiterbildung? Wird gefördert, wenn Du willst – egal ob Kurse, Software oder Konferenzen.
Damit wollen wir bei Dir punkten:
(Klicke auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)
Technik, die performt – immer auf dem neuesten Stand
Veraltete Software, die ausbremst? Nicht bei uns. Du entscheidest mit, was installiert wird, und bekommst zügig die Hardware, die Du brauchst. Neue Programme und Tools kannst Du selbst vorschlagen, testen und bekommst bei Bedarf sofort leistungsfähigere Workstations gestellt.
Deine Expertise zählt – Prozesse und Tools aktiv mitgestalten
Hier bist Du nicht einfach nur Ausführer. Deine Ideen zu Workflows, Datenstandards oder eigenen Automatisierungen sind gefragt und werden wirklich umgesetzt. Ob clevere Scripte, neue Tools oder optimierte Abläufe – Du entwickelst mit, wie gearbeitet wird, und machst das Team dadurch jeden Tag ein Stück besser.
Abwechslung garantiert – kein Tag wie der andere
Reine Routine? Gibt’s hier nicht. Jedes Projekt ist ein Unikat, jede Brücke und jeder Tunnel eine neue Challenge. Du arbeitest an einzigartigen Infrastrukturprojekten, die Vielfalt und stetige Weiterentwicklung bieten und Langeweile ausschließen.
Weiterbildung, wie sie Dir taugt
Ob BIM-Kurs, Konferenz oder YouTube-Deepdive: Dein Lernweg zählt. Bring Vorschläge ein, die unkompliziert genehmigt werden – Weiterbildung läuft hier nie nach Schema F. Du schlägst Weiterbildungen selbst vor, das Team unterstützt Deinen Wissensdurst und ermöglicht auch externe Schulungen.
Homeoffice heißt bei uns: flexibel wie Dein Alltag
Ob konzentriert zu Hause oder im Büro in der Nähe vom Hauptbahnhof – entscheide situativ, was am besten für Dich passt. Die Homeoffice-Regelung ist unkompliziert, Anträge laufen digital und werden meistens genehmigt, wenn es das Projekt erlaubt.
Gehalt, das sich sehen lassen kann
Wenn Du Dich einbringst, wird das gesehen – nicht nur mit einem guten Wort, sondern auch auf dem Gehaltszettel. Überdurchschnittliche Bezahlung, keine starren Boni und regelmäßige Gehaltsanpassungen nach Leistung, klar und direkt im Gespräch.
Teamgeist, der sich echt anfühlt
Du bist nie allein mit Problemen, sondern hast ein Team hinter Dir – für Rückhalt, offenes Feedback und schnelle Lösungen. Fehler werden gemeinsam besprochen, die Leitung steht hinter Dir und Unterstützung ist selbstverständlich, egal wie komplex das Projekt ist.
Zentral arbeiten – vielfältig leben
Direkt am Hauptbahnhof hast Du die beste Anbindung Wiens und in der Mittagspause die Wahl zwischen unzähligen Restaurants oder einem Spaziergang zum Belvedere. Die Lage bietet optimale Erreichbarkeit, viele gastronomische Möglichkeiten und echtes Stadtleben – alles nur wenige Schritte entfernt.
Arbeitsweg, der Dir Freiraum schenkt
Mit dem Jobticket oder Klimaticket bist Du einfach unterwegs – ob aus Wien oder aus dem Umland, unkompliziert und ohne Kosten. Jeder bekommt ein Ticket für das Wiener Netz oder das Klimaticket, so wird der Arbeitsweg zum echten Vorteil.
Sicherer Hafen auch in rauen Zeiten
Die Projektlage im Infrastrukturbereich ist stabil. Hier kannst Du langfristig planen und bleibst auch in bewegten Zeiten entspannt. Nachhaltige Projekte sichern Deinen Arbeitsplatz – mit langfristiger Perspektive.
Direkte Kommunikation statt Abteilungshierarchie
Keine Schachtelpost, kein Abteilungsdenken – bei uns geht’s direkt und unkompliziert, egal ob im Projekt oder bei Feedback. Teams werden für jedes Projekt neu aufgestellt, die Wege sind kurz, alle Türen offen – auch für neue Ideen.
Echte Einarbeitung, die Dich integriert
Statt Handbuch und Selbststudium bekommst Du Zeit, Prozesse direkt im Team zu erleben, Fragen zu stellen und mitzulernen. Persönliche Begleitung ins Projekt, intensive Einarbeitung und echtes Onboarding durch Kolleginnen und Kollegen – von Anfang an.
Du findest das auch so spannend wie wir?
Dann freuen wir uns, von Dir zu hören.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich und beantworten Deine Fragen.
Damit kannst Du uns beeindrucken:
Du bringst eine abgeschlossene HTL im Bereich Tief- oder Hochbau oder vergleichbare Ausbildung mit.
Du arbeitest sicher mit BIM- und/oder CAD-Software und hast Praxiserfahrung gesammelt.
Du hast großes Interesse, Dich laufend in BIM-Themen, Tools und Software weiterzuentwickeln.
Du gehst neue Programme, Methoden und technische Entwicklungen aktiv und eigenständig an.
Du möchtest anspruchsvolle Modellierungsaufgaben lösen und bringst Ideen zur Optimierung ein.
Du strukturierst Abläufe selbstständig und bist offen für Verbesserungsvorschläge zu Standards.
Du übernimmst Verantwortung und kommunizierst gern im Team sowie mit Projektbeteiligten.
Du hast ein Auge fürs Detail und sorgst für saubere Datenstruktur und Modellabgaben.
Du bist flexibel, unterstützt teamübergreifende Aufgaben und scheust kurzfristige Projekte nicht.
Du hast idealerweise Lust, Dich in Automatisierung, Programmierung oder Scripting einzuarbeiten.
Klingt nach einem guten Match?
Dann lass uns sprechen wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen.
So kannst Du Dir Deine Aufgaben vorstellen:
Du entwickelst und pflegst 3D-BIM-Modelle für spannende Infrastrukturprojekte wie Brücken oder Tunnel – kein Entwurf gleicht dem anderen
Du setzt modernste CAD-Tools und aktuelle BIM-Software ein und kannst bei neuen Lösungen von Anfang an mitreden
Du leitest Pläne und Dokumente direkt aus Deinen Modellen ab und bringst sie auf den Punkt
Du prüfst eigenständig die Qualität der Modelle, entdeckst Schwachstellen und verbesserst laufend die Datenstrukturen
Du arbeitest eng mit Fachleuten aus Architektur, Statik und Bauleitung zusammen und hältst die Kommunikation auf kurzem Weg
Du hast Mitspracherecht bei der Weiterentwicklung unserer BIM-Standards und kannst deine Ideen für effizientere Workflows einbringen
Du gestaltest deine Arbeitszeiten flexibel, meldest Homeoffice-Wünsche unkompliziert an und arbeitest eigenverantwortlich – ohne Mikromanagement
Du unterstützt andere Teams projektübergreifend und bringst dich aktiv ein, wenn es um neue Software, Automatisierung oder innovative Lösungen geht
Du kannst es kaum erwarten, loszulegen? Na, dann mal los.

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Schicke uns Deine Bewerbung.
Ganz einfach über unser Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung.
Wir brauchen nur wenige Tage, um uns telefonisch bei Dir zurückzumelden.
3. Lerne uns kennen.
Solltest Du gut in unser Team passen, laden wir Dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Kurz zusammengefasst: Das erwartet Dich bei uns
Du entscheidest mit, welche Tools und Technik Du nutzt – kein Ausbremsen durch veraltete Systeme
Abwechslungsreiche Projekte, die Deine Fähigkeiten fordern, statt eintöniger Modellierung
Flexible Homeoffice-Regelung und Arbeitszeiten, die zu Deinem Leben passen
Kontinuierliche, unkomplizierte Weiterbildung nach Deinen Interessen – nicht nur auf dem Papier
Echte Eigenverantwortung und Mitgestaltung in Prozessen, Workflows und Standards
Wertschätzung, die Du sofort spürst – persönlich, im Team und auf dem Gehaltszettel
Ein Team, das Dich unterstützt, Rückhalt gibt und Fehler als Chance sieht
Stabiler, sicherer Arbeitsplatz mit Sinn – Du gestaltest Infrastruktur, die bleibt
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach wir können es kaum abwarten, Dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.